Info
Ob Windkraft oder Solaranlagen: Die Stromnetze bringen die erneuerbaren Energien zum Verbraucher. Jedoch wird in einigen Regionen Deutschlands an sonnigen oder windigen Tagen mehr Strom produziert als verbraucht. Damit dieser erneuerbare Strom noch ins Netz passt, muss es ausgebaut werden. Das kostet jedoch viel Geld, obwohl das Netz nur wenige Stunden im Jahr ausgelastet wird. Heute muss die Netzleitstelle oft Windkraft- oder Fotovoltaikanlagen abregeln, damit das Netz nicht überlastet wird.
Das Team vom Projekt „grid-control“ entwickelt Verfahren, um beides – den Netzausbau und die Leistungsreduzierung – zu vermeiden. Eine neue Maßnahme ist es, den Stromverbrauch zu steuern.
ich.tv realisierte 2016 diesen Erklärfilm für Netze BW.
Weitere Informationen zu diesem Projekt: www.projekt-grid-control.de
Auftraggeber: Netze BW GmbH
Konzept: Thorsten Thor
Animation und Schnitt: Daniel Beykirch
Sprache: Deutsch
Jahr: 2016
